0631 316420
kanzlei@stb-martin-weber.de
Steuerbüro Martin & Weber
  • Home
  • Aktuell
  • Leistungen
    • Steuerberatung
    • Steuererklärungen
    • Finanzbuchhaltung
    • Lohnbuchhaltung
    • Jahresabschluss
    • Unternehmen online
    • Nachfolgeregelung
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
Ihre Steuerberaterinnen in Kaiserslautern

Monatsinformation Mai 2020

1. Mai 2020WPadminSB

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

  • Allein Führungskräften vorbehaltene Betriebsveranstaltung darf nicht pauschal besteuert werden

  • Corona-Krise: Werbungskostenabzug für ein Arbeitszimmer?

  • Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus bei steuerlichen Maßnahmen

  • Energetische Sanierungskosten: Steuerermäßigung nur mit Bescheinigung

  • Krankheitskosten aufgrund Wegeunfalls als Werbungskosten abziehbar

  • Corona-Krise: Steuerbefreiung für Beihilfen und Unterstützungen für Arbeitnehmer

  • Weiterverkauf von Tickets für das Champions League-Finale als privates Veräußerungsgeschäft

  • Corona-Krise: Herabsetzung des Gewerbesteuermessbetrages für Zwecke der Vorauszahlungen möglich

  • Gravierende Mängel bei der Kassenführung führen zu Hinzuschätzungen des Finanzamts

  • Einfuhr von medizinischer Ausrüstung aus Nicht-EU-Ländern von Zöllen und Mehrwertsteuer befreit

  • Corona-Krise: Anspruch eines Arbeitnehmers auf Entgelt bei behördlichen Infektionsschutzmaßnahmen

  • Corona-Krise: Unternehmen, Genossenschaften, Vereine und Wohnungseigentümergemeinschaften weiterhin handlungsfähig

  • Termine Steuern/Sozialversicherung

Download als PDF >>

RSS Steuernews

  • Dritte Verlängerung der Konsultationsvereinbarung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich Belgien vom 6. Mai 2020
    Das BMF gibt die Verlängerung der Entlastung der grenzüberschreitend tätigen Arbeitnehmer im Hinblick auf die Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19 Pandemie bis zum 31.12.2020 bekannt (Az. IV B 3 - S-1301-BEL / 20 / 10002 :001).
  • Merkblatt zur Umsatzbesteuerung von grenzüberschreitenden Personenbeförderungen mit Omnibussen, die nicht in der BRD zugelassen sind
    Mit dem BMF-Schreiben wird das „Merkblatt zur Umsatzbesteuerung grenzüberschreitender Personenbeförderungen mit Omnibussen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen sind“ nach dem Stand 1. September 2020 neu herausgegeben (Az. III C 3 - S-7327 / 19 / 10001 :001).
  • Behandlung von verdeckten Preisnachlässen im Zusammenhang mit sog. Streckengeschäften im Gebrauchtwagenhandel
    Der BFH hat mit Urteil vom 25. April 2018 die Vereinfachungsregelung in Abschn. 10.5. Abs. 4 UStAE anerkannt, jedoch gleichzeitig darauf hingewiesen, dass die Bemessungsgrundlage bei Tauschumsätzen (§ 3 Abs. 12 UStG) anhand des subjektiven Wertes und nicht des gemeinen Wertes festzustellen ist. Das BMF gibt die daraus folgende Änderung des UStAE bekannt (Az. III […]
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Kontakt

Beate Martin & Andrea Weber
Steuerberaterinnen

Schumannstraße 3
67655 Kaiserslautern

Postfach 3028
67618 Kaiserslautern
0631 316 42 0
0631 316 42 99
kanzlei@stb-martin-weber.de

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Donnerstag
8:00 Uhr - 16:30 Uhr

Mittwoch
Freitag
8:00 Uhr - 12:00 Uhr

Steuerberaterverband

StBVRP

© 2016 Steuerbüro Martin & Weber | Impressum | Datenschutz | Internet: BAQUE-Internetservice