0631 316420
kanzlei@stb-martin-weber.de
Steuerbüro Martin & Weber
  • Home
  • Aktuell
  • Leistungen
    • Steuerberatung
    • Steuererklärungen
    • Finanzbuchhaltung
    • Lohnbuchhaltung
    • Jahresabschluss
    • Unternehmen online
    • Nachfolgeregelung
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
Ihre Steuerberaterinnen in Kaiserslautern

Jahr: 2020

Startseite 2020

Monatsinformation Dezember 2020

1. Dezember 2020WPadminSB
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen: Verpflegungsmehraufwand und Unterkunftskosten bei Auslandssemester besser absetzbar Sponsoringaufwendungen eines Freiberuflers als Betriebsausgaben Kind in Ausbildung - Ausbildungsfreibetrag beantragen Bezieher von...

Monatsinformation November 2020

2. November 2020WPadminSB
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen: Finanzminister setzen sich für zusätzliche steuerliche Anreize für das Ehrenamt ein Steuerliche Auswirkung beim Arbeiten im Ausland Zeitarbeiter: Entfernungspauschale oder...

Monatsinformation Oktober 2020

2. Oktober 2020WPadminSB
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen: Handwerkerkosten steuermindernd geltend machen Werbungskosten: Auch Aufwendungen für Einrichtung von Homeoffice geltend machen Arztkosten als Folge eines Wegeunfalls sind als...

Monatsinformation September 2020

1. September 2020WPadminSB
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen: Anspruch auf Kindergeld endet bei Nichtantritt zur letztmaligen Prüfung Selbst genutztes Eigenheim: Prozesskosten wegen Baumängeln keine außergewöhnlichen Belastungen Abzug als...

Monatsinformation Juli 2020

4. Juli 2020WPadminSB
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen: Konjunktur- und Zukunftspaket als Folge der Corona-Krise Informationen für Grenzpendler Deutschland/Frankreich Kürzung des Betriebsausgabenabzugs für Schuldzinsen auf Überentnahmen Keine Berichtigung...

Eckpunktepapier-Coronahilfen

27. Juni 2020WPadminSB
Eckpunktepapier - Coronahilfen Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken zum Download

Monatsinformation Juni 2020

2. Juni 2020WPadminSB
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen: Informationen für Grenzpendler Verlängerung der Erklärungsfrist für vierteljährliche und monatliche Lohnsteueranmeldungen Steuerfolgen bei Sachspenden aus dem Betrieb an steuerbegünstigte Organisationen...

Monatsinformation Mai 2020

1. Mai 2020WPadminSB
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen: Allein Führungskräften vorbehaltene Betriebsveranstaltung darf nicht pauschal besteuert werden Corona-Krise: Werbungskostenabzug für ein Arbeitszimmer? Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus bei...

Abmilderung der zusätzlichen Belastungen durch die Corona-Krise für Arbeitnehmer; Steuerbefreiung für Beihilfen und Unterstützungen

11. April 2020WPadminSB
Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für Beihilfen und Unterstützungen während der Corona-Krise Folgendes: Arbeitgeber können ihren Arbeitnehmern in der Zeit vom 1. März bis zum 31....

KfW-Schnellkredit für den Mittelstand

10. April 2020WPadminSB
Für Anschaffungen (Investitionen) und laufende Kosten (Betriebsmittel) können mittelständische Unternehmen bald den neuen KfW-Schnellkredit beantragen. Der Kredit wird zu 100 % abgesichert durch eine Garantie des Bundes. Das erhöht Ihre...
Lade mehr

RSS Steuernews

  • Dritte Verlängerung der Konsultationsvereinbarung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich Belgien vom 6. Mai 2020
    Das BMF gibt die Verlängerung der Entlastung der grenzüberschreitend tätigen Arbeitnehmer im Hinblick auf die Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19 Pandemie bis zum 31.12.2020 bekannt (Az. IV B 3 - S-1301-BEL / 20 / 10002 :001).
  • Merkblatt zur Umsatzbesteuerung von grenzüberschreitenden Personenbeförderungen mit Omnibussen, die nicht in der BRD zugelassen sind
    Mit dem BMF-Schreiben wird das „Merkblatt zur Umsatzbesteuerung grenzüberschreitender Personenbeförderungen mit Omnibussen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen sind“ nach dem Stand 1. September 2020 neu herausgegeben (Az. III C 3 - S-7327 / 19 / 10001 :001).
  • Behandlung von verdeckten Preisnachlässen im Zusammenhang mit sog. Streckengeschäften im Gebrauchtwagenhandel
    Der BFH hat mit Urteil vom 25. April 2018 die Vereinfachungsregelung in Abschn. 10.5. Abs. 4 UStAE anerkannt, jedoch gleichzeitig darauf hingewiesen, dass die Bemessungsgrundlage bei Tauschumsätzen (§ 3 Abs. 12 UStG) anhand des subjektiven Wertes und nicht des gemeinen Wertes festzustellen ist. Das BMF gibt die daraus folgende Änderung des UStAE bekannt (Az. III […]
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Kontakt

Beate Martin & Andrea Weber
Steuerberaterinnen

Schumannstraße 3
67655 Kaiserslautern

Postfach 3028
67618 Kaiserslautern
0631 316 42 0
0631 316 42 99
kanzlei@stb-martin-weber.de

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Donnerstag
8:00 Uhr - 16:30 Uhr

Mittwoch
Freitag
8:00 Uhr - 12:00 Uhr

Steuerberaterverband

StBVRP

© 2016 Steuerbüro Martin & Weber | Impressum | Datenschutz | Internet: BAQUE-Internetservice